2023 - 2024 ausgewählte Werke

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Heimat - Schwerin


Höhe: 60cm

Breite: 60cm

Material/Technik: Öl auf Leinwand, ohne Rahmen


Schwerin ist eine Erinnerung meiner zweiten Heimatstadt, basierend auf einem realen Erlebnis.

In Schwerin verbrachte ich den größten Teil der Kindheit, wohl auch der prägendste.

Das Werk befasst sich mit dem Gefühl der Bedrohung, eine Frage die aktueller gerade nicht sein kann. Und leider immer noch und immer wieder die Realität der neuen Bundesländer – meiner Heimat – ist. Umso größer ist meine Intention, dieser entgegen zu treten und zu befrieden.

Vor der malerischen Kulisse Schwerins spielt die Szene und steht für alle wunderschönen Orte des Ostens und den Menschen die sie dazu machen.

Mein Protagonist, gemalt in Unschärfe, wird gefragt, warum? Warum ist deine Einstellung die deine? Warum ist deine Handlung die deine? Warum ich?

Schärfe, Konzentration auf die Bildmitte und Unschärfe bestimmen die Maltechnik und sollen den Fokus setzen. Die Ölfarben sind gedeckt gewählt, die Sonne scheint an diesem Tag durch die Wolkendecke und wirft ein warmes Licht auf das Gesicht des Portträtierten. Er bleibt eine Erinnerung.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Heimat - Pilze suchen


Höhe: 60cm

Breite: 60cm

Material/Technik: Öl auf Leinwand, ohne Rahmen


Als Kind ging ich oft mit meiner Mutter im Wald Pilze sammeln. Es war der Thüringer Wald. Eines Tages eröffnete sich mir beim Durchstreifen des Waldes eine Lichtung, die schier unzählige Pilze wie Blumen dastehend hervorbrachte. Es war ein unwirklicher Anblick.
Wir waren überglücklich über die Vielzahl der gefundenen Pilze. Jahre später, ich war ein Teenager, erzählte mir meine Lehrerin von der Wolke und dessen Folgen auf die Natur in Deutschland, meine Mutter bestätigte mir unkritisch das Reaktorereignis in Tschernobyl.

Dieses Ereignis der Erkenntnis brannte mir das Bild der Pilzlichtung in mein Gedächtnis und ließ es nicht mehr los. Es ist eine starke Heimaterinnerung, ein freudiges soziales Tun verbunden mit einem tragischen Unfall und dessen Folgen für Natur und Mensch.

In der Schönheit der Pilze liegt eine doppelte Wahrheit.

Natürlich spiegelt das Bild nicht das reale der Vergangenheit, es ist eine Wahrnehmung, eine Überspitzung, eine Illusion meines Gehirns wohlmöglich und dennoch präsent wie die eigene Realität. Welche Kraft Erinnerungen haben, möchte ich mit diesem Bild zeigen, so wirft es hoffentlich die Frage auf, in wie weit erinnerte Realität die erlebte widerspiegelt und wo Fantasie hinzutritt...

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Heimat - Thüringer Klöße mit Rouladen und Rotkohl


Höhe: 60cm

Breite: 60cm

Material/Technik: Öl auf Leinwand, ohne Rahmen


Mein Lieblingsessen, ein Stück meiner Kindheit und ein Abbild meiner Heimat. Aufgetischt in humorvoller Art wird dieses Bild Grundlage zur Diskussion über Bürgertum, Erinnerung, Identität und Identifizierung mit Heimatattributen.

An der Oberfläche lustig, verbirgt sich doch eine tiefere Sicht.

Serviert auf Originalporzellan und Tischgrund soll es den Betrachter in die Vergangenheit bringen, auf eine Reise in die Welt des vergangenen und prägenden, zurück zu Erinnerungen und Gerüchen.

Die realistische Malweise soll den Raum für die inhaltlichen Interpretationen freigeben und hält sich daher in der Farbgebung an die Vorlage. 

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Heimat - Objekt zum Bild Thüringer Klöße mit Rouladen und Rotkohl



Material/Technik: Fimo Modelliermasse



  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Heimat - Objekt zum Bild Schmetterling, alias "Durch den Thüringer Wald bin ich oft gewandert"



Material/Technik: Fimo Modelliermasse



  • Hotelzimmer

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Hotelzimmer - 1 bis 4


Höhe: 50cm

Breite: 40cm

Material/Technik: Öl auf Leinwand, ohne Rahmen


Eine Frau duscht. Um sie herum definiert das Hotelzimmer einen klar umrissenen Raum mit eindeutigen Flächen.

Ihre Duschzelle scheint nicht in diese Szene zu passen, sie ist outer space. Ein Raum für sie allein…

Es ist die Sehnsucht nach Alleinsein und Ruhe, mit sich sein und ohne äußerliche Störungen, die mich zu dieser Miniserie bewegte und die es am Ende geworden ist.

Dabei nimmt die porträtierte Frau verschiedene Posen ein und verändert sich (für mich) immer mal wieder in ihrem Wesen. Sie ist eine reale Person und reale Fotos waren Inspiration für diese Bilder.

Die Farben richten den Blick auf die Duschende, sie ist im hellen, kühlen Licht der sich, so scheint es fast, selbst erhellenden Kabine. Um sie herum ist ein harmonischer klar definierter Raum in schlichten Tönen, der doch kräftige Kontraste in sich birgt.

Alle Bilder haben den selben Bildaufbau/ Raum und unterscheiden sich lediglich im kleinen Detail der Pose der Duschenden. Somit gebe ich, wie immer, die Entscheidung dem BetrachterIN, welches Detail ihn/ sie anspricht. 

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Hotelzimmer - Reflection


Material/Technik: Öl auf Leinwand, ohne Rahmen 
Entstehungsjahr: 2023

Höhe: 80cm

Breite: 60cm

Ein Hotel in Wien, eine Frau duscht, der Dampf steigt auf, sie ist ganz bei sich. Das Licht bricht hell in Reflektion des Spiegels und trifft auf ihren Körper.

Ist es Hintergrund oder Spiegelung, welche eine weitere Person zu zeigen scheint.

Das Bild will eine Geschichte erzählen und bleibt doch in einer Illusion. Das Thema Spiegelung umreißt für mich Wirklichkeit und Schein, eine gesuchte Wahrheit. Die Frage der Beziehung der Akteure steht im Mittelpunkt und fordert eine Antwort. Das Bild gibt diese nicht, es legt sie in die Sinne der Betrachter….

Inspiration zu diesem Bild ist eine Fotografie, die ich real aufnahm und weiterentwickelte.

In der Malweise drückt sich eine Unbestimmtheit aus, die Farben liegen im Spektrum der Pestalltöne, sie sind lichtdurchbrochen. 

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Pinke Strümpfe 3


Material/Technik: Acryl auf Leinwand 
Entstehungsjahr: 2023

Höhe: 35cm

Breite: 65cm

Das Bild „Pinke Strümpfe 3“ ist das letzte der Reihe und sozusagen der „Höhepunkt“ der kleinen Serie. Die Akteure aus Bild 1 und 2 nutzen die Kulisse für ihre Bedürfnisse, im Konkreten die drei Toiletten des Festivalgeländes.

In meinem ganz eigenen Humor setze ich die Akteure in Beziehung zur Kabinendeklaration und an die Position auf dem Bild.

Die Szene spielt in der Nacht in starkem Scheinwerferlicht, welches den Schauplatz in Blautöne hüllt, natürlich ist dies auch der Materialität der Kabinen geschuldet. Das Bild wird bestimmt von Diagonalen und einem voyeuristischen Blickwinkel auf das Geschehen, mit dem der Betrachter in Beziehung gesetzt wird und mit dem dieser umgehen muss. 

Meine künstlerische Intention mit dieser direkten Bildsprache liegt in der Propagierung freierer Liebens- und Lebensarten in einer Zeit, die hochmoralisiert mit vielerlei Themen umgeht, und (die in der Vergangenheit noch) offen gelebte Freiheiten in ihrer Natürlichkeit beschneidet. Und auch ein feministischer Gedanke findet sich darin.

Ein Werk für mehr gelebte Offenheit und Toleranz in unserer Gesellschaft – in direkter Bildsprache – ohne Deutungsvariabilitäten – ein Abbild der aktuellen Realität.

Fordere hier ein weiteres Portfolio "Körper" mit allen aktuellen Arbeiten dazu an: judithblodig@gmail.com

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Die Tanzenden


Höhe: 60cm

Breite: 80cm

Material/Technik: Öl auf Leinwand


Das Bild ist Hommage und Transformation des Bildes "Der Tanz" von Matisse in die heutige Zeit. Es erweitert den Kreis der Tanzenden um zwei weitere Akteure sowie die Eindeutigkeit der Geschlechter. Es will nicht kopieren, noch fälschen, es will zeigen und Bewegung schaffen.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Frauenbild mit Juli


Höhe: 150cm

Breite: 180cm

Material/Technik: Öl auf Leinwand


Es sollte eine Gemeinschaftsarbeit werden, daher der Titel des Werkes. Doch nicht immer lassen sich gemeinsame Gedanken zeitlich synchronisieren.

Und so flossen die eigenen Gedanken über Bilder, Rollen, Identitäten von Frauen in dieses Bild. Von einer vagen Skizze an begann der Bildaufbau eher intuitiv, kontrastreich und in der Symbolik der Elemente und Farben den Sinn findend. Körper scheinen sich ineinander zu verweben und in Beziehung zu setzen, und doch scheinen die Körper sich immer wieder in Flächen zu verwandeln und ihre Dreidimensionalität aufzugeben.

Das Werk versucht eine Geschichte zu erzählen, nutzt dazu die verschiedenen Frauenkörper und ihre Positionen und Verhältnismäßigkeiten zueinander. Dahinter liegen weitere Ebenen? Flächen? Gar ein Tier?

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Merry Christmas, Donald


Höhe: 80cm

Breite: 100cm

Material/Technik: Öl auf Leinwand


Er hat Pläne, er hat Träume, und er hat seine Spielzeuge. Er freut sich auf sein Comeback und dass er endlich wieder spielen darf.